Die Rose, radikal neu interpretiert
12 radikal neue Begegnungen mit der Rose
Absolue Les Parfums aus dem Hause Lancôme, eine kühne neue Haute-Parfümerie-Kollektion von Absolue, zeigt die Rose, wie Sie sie noch nie zuvor erlebt haben. 12 fesselnde Düfte, die von Meisterparfümeuren rund um diesen einen ikonischen Inhaltstoff kreiert wurden. Die Kollektion Absolue Les Parfums wurde in der Domaine de la Rose von Lancôme in Grasse, Südfrankreich, geboren und unterstreicht den unendlichen Charme der Rose. Düfte, die jeweils eine unerwartete Begegnung zwischen der Rose und den kraftvollen Naturelementen der Domaine heraufbeschwören.
DIE DÜFTE: 12 RADIKALE BEGEGNUNGEN MIT DER ROSE
Vergessen Sie, was Sie über die Rose wissen, und entdecken Sie 12 radikale Neuinterpretationen dieser unvergleichlichen Blume. In jedem dieser fesselnden Düfte haben die Parfümeure, die sie kreiert haben, die Rose mit der Kraft der natürlichen Elemente in der Domaine de la Rose konfrontiert, was wiederum eine neue, unerwartete Seite dieser ikonischen Blume zum Vorschein bringt.
1001 Roses: Das Original-Emblem der Domaine de la Rose, ein Duft der Parfümeure Louise Turner und Christine Nagel. Dieser belebende Duft erinnert an eine frisch gepflückte Rose, mit den leuchtenden, grünen Noten der Centifolia Rose von der Domaine de la Rose, die mit den weichen, honigartigen Tönen der Rosa Damascena verschmelzen, vereint durch einen kräftigen und doch cremigen Moschusakkord. .
Storm and Roses: Mit dem frischen und doch erdigen Duft einer Rose nach einem elektrisierenden Sommerregen kontrastiert Parfümeurin Fanny Bal in Storm and Roses die blumigen Noten der Centifolia-Rose aus der Domaine mit der sinnlichen, holzigen Patchouli-Essenz und dem frischen und fruchtigen Absolue der Schwarzen Johannisbeere.
Not Your Rose: Eine Verschmelzung von Rose mit Ambrette und Moos, für die Vorstellung von einer kalten, geheimnisvollen Rose, die in einen winterlichen Schleier gehüllt ist. Für die Parfümeurin Caroline Dumur beschreibt dieser Duft „eine Rose, die ... frisch, fast kalt und sinnlich ist, mit einem Hauch von Geheimnis. [...]
6AM Rose: Dieser Duft, der an die ersten Sonnenstrahlen auf einer Rose erinnert, vermischt einen Rosen-Akkord mit einem Maiglöckchen-Akkord und stellt die Möglichkeiten dar, die ein neuer Tag mit sich bringt. Die Parfümeure Fanny Bal und Dominique Ropion beschreiben 6AM Rose als „klar wie der Morgentau“.
Le Parfum: Ein Zusammentreffen von Centifolia Rose mit Moschus- und Weißtee-Akkord, der an den Duft der kultigen Absolue Soft Cream von Lancôme erinnert. Die Parfümeure Aliénor Massenet und Karoline Buxton beschreiben den Duft als „wie Samt auf der Haut, ein goldener Schimmer, umhüllt von einem Schleier aus kostbarer Rose, Jasmin und samtigem Moschus, der eine Aura von Komfort und Intimität schafft“.
Hot As Rose: Die Vorstellung von Rosenblättern, umhüllt von der Hitze der Mittagssonne, für einen Duft, der vor Leben strotzt. Die Parfümeure Alexandra Monet und Alberto Morillas haben etwas gezaubert, das Monet als „strahlende, in Aromen gebadete Rose“ beschreibt und hinzufügt, dass diese blumige Komposition „aus zwei Hauptbestandteilen besteht: der Königin der Blumen, der Rose, und einem Ensemble aus aromatischen Noten: Zypresse, Rosmarin und Thymian...eine Ode an einen üppigen Garten“.
Rose on the Moon: Eine verträumte Vision der Rose, als ob man sie sich im Mondlicht vorstellen würde. Der Parfümeur Fabrice Pellegrin hat den Duft so komponiert, dass er „eine hypnotische Rose hervorruft, die durch die üppige Textur des Sandelholzes verstärkt wird. Die strukturierte, dichte Centifolia-Rose aus der Domaine vermischt sich in diesem ätherischen Duft mit der kraftvollen, einhüllenden Sandelholz-Essenz und den weichen, aber fleischlichen Noten der Vanille-Essenz.
I Flamed a Rose: Entdecken Sie eine Rose, die voll Feuer brennt und eine furchtlose, fast gefährliche Wirkung hat. In diesem Duft vermischt sich die Rosenessenz der Domaine de la Rose mit dem intensiven, erdigen Reichtum von Patchouli und der moschusartigen Eleganz von Ambrox. Die Parfümeurin Daphné Bugey beschreibt den Duft als „zwischen Eleganz und fleischlicher Extravaganz liegend, eine Rose, die in die Tiefen von Hölzern und Bernstein gehüllt ist...
Rose or Die: Tiefe, weiche und rauchige Schwarztee-Noten vermischen sich mit Rose zu einem gewagten, subversiven Duft. Parfümeur Frank Voelkl beschreibt den Duft als „die rauchigen, betörenden Spiralen des Schwarzen Tees, die auf die zarte Frische der Rose treffen.
Hell of a Rose: Der Duft erinnert an eine Rose, die aus der Asche aufersteht und die Kraft dieser edlen Blume verstärkt. Der von Nathalie Lorson komponierte Duft vereint Rosenessenz, die aus Rose Damascena und Rose Pays gewonnen wird, mit reichhaltiger, holziger und dennoch frischer Vetiver-Essenz und Ambrette Absolue, einer Note, die gleichzeitig moschusartig, holzig und bitter ist.
Oud Bouquet/Rose Gone Oud: Die sanfte und doch provokante Seite der Rose Centifolia kommt zum Vorschein, wenn sie mit dem kraftvollen und geheimnisvollen Oud-Holz und einem Gourmand-Praliné-Akkord mit Facetten von Mandel, Haselnuss und Karamell zusammenkommt. Dieser immer unberechenbare, süchtig machende und umhüllende Duft wurde von Parfümeur Fabrice Pellegrin kreiert, der ihn als „das erste Gourmand-Oud beschreibt: köstlich und unwiderstehlich...
Rose from the Dark: Ein reichhaltiger, intensiver Duft, der Rose Centifolia in einer opulenten, ambrierten Sillage umhüllt, als wäre das Anwesen von einem Sandsturm aus dem Osten eingehüllt worden. In "Rose from the Dark" platziert der Parfümeur Dominique Ropion ein Trio von Rosen im Herzen des Duftes – Rose Centifolia aus dem Domaine, Rose Damascena und ein Taif-Rosenakkord, letzterer inspiriert von den Rosen, die inmitten der Granatäpfel und Feigen in Saudi-Arabiens Taif-Bergen wachsen. Die dunkle Intensität des Duftes wird durch Amberhölzer und cremiges Sandelholz hervorgerufen, verwoben mit einem pudrigen Moschusakkord.
Düfte sind Stimmungsmacher, Stimmungsverstärker. Je nachdem wie man sich fühlen möchte, ein paar Spritzer genügen um dem Tag eine besondere Note zu geben.
Fotocredit: © Duftstars
Fotocredit: © Elisabeth Skibar
Auch heuer wurden wieder die besten Kreationen des Landes ausgezeichnet. Ein Hoch auf das Parfum als Kulturgut! Am 12. Juni hat die Parfumbranche in bereits bewährten, aber auch in einigen neuen Kategorien zum 10. Mal nach den Duft-Oscars gegriffen.
Ein Mann und eine Frau. Vielsagende Blicke, erste Worte.Erstes Berühren. Erstes Beschnuppern. Stimmt die Chemie? Innerhalb der ersten zehn Sekunden entscheidet sich, ob ein Flirt begonnen wird. Entweder springt der Funke sofort über oder gar nicht. Hier unsere Lieblingsdüfte, die diesen Funkensprung auslösen könnten.
Die Vitalität unserer Zellen nimmt mit dem Alter ab, wenn wir es zulassen. Die Folge: Falten, Pigmentstörungen und Rötungen. Doch wir können gegensteuern - mit Produkten, die auf den neuesten Erkenntnissen der Epigenetik basieren.
AB hat recherchiert und mit der Spezialistin Dr. Ursula Tonâr über dieses Thema gesprochen.
Age Positivity
Nicht jünger, sondern einfach nur schön. Carrie und ihre Freundinnen machen es uns vor:
Schön ist, wer sich schön fühlt und selbstbewusst auftritt.
Welche kosmetischen Mittelchen dennoch den positiven Effekt unterstreichen, wird hier verraten.
„La vie est belle“ ist das Credo von Lancôme.
Schön und reich an Farben, Düften, an genussvollen Empfindungen.
Verkörpert von starken Frauen, die der Marke als Botschafterinnen dienen.Ihr gemeinsames Motto: Ich bin schön, stark, selbstbestimmt –und zeige es der ganzen Welt! Frauenpower ist angesagt, das spiegelt sich auch in der Mode- und Beautywelt. Statement Pieces und starke Looks sind en vogue.
Lejla Dacic, Make-up-Artistin von Lancôme, zeigt mit verschiedenen Looks die Wandlungsfähigkeit unseres Models – mal mädchenhaft, mal sophisticated – immer aber cool und selbstverständlich.
Foto: Markus Tordik für Lancôme
Lesen entführt uns in eine andere Welt. EIntauchen in spannende Charaktere, sich an exotische Orte träumen, mitfiebern – wir haben für Sie Pageturner zusammengestellt.
Urlaub in Österreich und Südtirol, das bedeutet herrliche Wanderungen zu idyllischen Plätzen, Gipfel erstürmen, Zeit mit der Familie oder mit Freunden verbringen – oder auch sich regenerieren und entspannen. Und das alles in vielen familiengeführen Top-Hotels.
Italien, Griechenland, Spanien, Frankreich, Kroatien, und noch viele mehr – Urlaubssehnsüchte haben viele Seiten.
Lifestyle des 21. Jahrhunderts trifft auf eine prachtvolle Vergangenheit der ältesten Stadt Spaniens – Tradition auf Moderne, Geschichte auf Zukunft. Cadiz begeistert mit seiner Architektur, der Lage am Meer und vor allem mit entspannten Atmosphäre – die Gaditanos verstehen sich auf‘s Feiern und genießen das Leben. Vor ihnen das Meer, im Rücken die Provinz mit ihren herrlichen Naturparks und Dörfern und über ihnen die Sonne – mehr als 300 Tage im Jahr.
Nach Alonissos zieht es alle, die das intensive Blau des Meeres sehen, feinen Sand unter ihren Füßen spüren, das Krächzen der Möwen hören, den Duft der vom Morgentau nassen Pinien riechen, frischen Fisch genießen und dem Trubel aus dem Weg gehen wollen.
Einmal ans andere Ende der Welt hat immer noch eine Faszination. Fremde Kulturen, spannende Erlebnisse, interessante Menschen – All das bieten Bali und Mexiko.
Eat Pray Love – bei der Suche nach sich selbst und der wahren Liebe reist Julia Roberts um die halbe Welt, um zu essen, zu beten und zu lieben. Auf Bali ist es einfach, ihren Spuren zu folgen und sich dabei in diese faszinierende Insel zu verlieben.
Eine Reise über die Halbinsel Yucatán lässt einen eintauchen in die magische Welt beeindruckender Kulturstätten in tiefgrünem Dschungel, weißer Traumstrände und türkisblauem Meer, bunter Sombreros, prickelnder Margheritas, lautstark musizierender Mariachis und lebensfroher Menschen.