Blüten im Flakon

 

 

 

 

 

Mit einem Cocktail von Duftstoffen locken Blüten ihre Bestäuber an.Was für die Bienen gilt, gilt auch für uns Menschen – Blütennoten gehören noch immer zu den Hauptinhaltsstoffen eines Parfums. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Duftkompositionen vor.

 

Fotos, Text & Produktion: Doris Springenfels

 

 

elegante  Iris

Die weiße Iriswurzel duftet weiblich-zart nach Veilchen mit einer holzigen Note, während die schwarze Wurzel die sinnliche Aura von Ambra, Honig, Trüffel und Schokolade vereint. Irisdüfte gehören zu den raffiniertesten und kostbarsten Düften der Parfumkunst. Iris, Vetiver und Zedernholz machten Infusion d’Iris von Prada deshalb nicht von ungefähr zu einem Klassiker. In Iris Nobile von Acqua di Parma verbindet sich die zarte Irisblüte mit Bergamotte, Sternanis und Irisherz – eine sehr feminine Mischung. Creed schuf mit Irisia eine Hommage an die Irisblüte, die sich mit bulgarischer Rose, Galbanum, Tuberose und Veilchen zu einer sehr feinen Komposition verbindet. In Tiffany Sheer trifft die Iris auf Ylang-Ylang und Rosenöl.


Iris Nobile EdP – Acqua di Parma: Raffinierter Duft, der dezent florale Noten kombiniert. Vom samtigen Duft und der intensiven Persönlichkeit der Irisblüte inspiriert.

Sunlight EdP Lumière – Jil Sander: Zarter Duft aus der Sunlight Kollektion mit floralen, ambrierten und moschusartigen Komponenten. 

Nomade EdT – Chloé: Frisch-strahlende Interpretation des EdP mit Litschi, Freesie und einem kräftigen Eichenmoos-Akzent. 

Caleche EdP – Hermès: Klassischer, sehr weiblicher Duft, ein Blütenmeer aus Rose, Geranie, Jasmin und Iris in der Herznote, geerdet durch Moos, Sandelholz, Vetiver und Zeder. 

Chance Tendre EdP – Chanel: Neuinterpretation des Originals mit Jasmin und Rosenessenz, einem Grapefruit-Quitte Akkord und cremigem Moschus.

La Vie est belle L'Éclat EdT – Lancôme: Aromatische Orangenblüte, begleitet von frischer Bergamotte, vollendet mit einem Bouquet aus weißen Blüten.

Her EdP – Burberry: Ein Schwung köstlicher roter und dunkler Beeren, gepaart mit leuchtenden holzigen Akkorden.

Sì EdP Fiori – Giorgio Armani: Intensiv-florales Dufterlebnis um die weiße Neroliblüte. Schwarze Johannisbeere, charakteristisch für die Sì-Düfte, und in der Basis Vanille und weißer Moschus.


Zierlicher Jasmin

„Ende Juli begann die Zeit des Jasmins. Diese Blume war von so exquisitem und zugleich fragilem Parfum, dass ihre Blüten nicht nur vor Sonnenaufgang gepflückt werden mussten, sondern auch die speziellste, zarteste Verarbeitung erheischten. Sie ließen sich ihre Seele nicht einfach entreißen, man musste sie ihnen regelrecht abschmeicheln,“ schrieb Patrick Süskind in „Das Parfum“. Nach der Rose ist Jasmin die am häufigsten verwendete florale Note. Jasmin, Iris, Maiglöckchen und die Mairose bilden das Herz des wohl bekanntesten Duftes der Welt: Chanel N°5. Parfümeure haben mit Jasmin viel Raum für Spielereien. Denn die blumige Note lässt sich herrlich kombinieren. So passt Jasmin etwa wunderbar zu anderen Blütennoten aber auch neben spritzigen Zitrusaromen macht er eine gute Figur.

Tiffany Sheer EdT – Tiffany: Eine frisch-strahlende Interpretation des Signature-Duftes mit Ylang Ylang, 

fruchtigen Noten, Rosenöl und Iris. 

J'Adore EdP – Dior: Verführt mit Ylang-Ylang- und Damaszener Rosen-Essenz, die mit Jasmin Grandiflorum aus Grasse und arabischem Jasmin eine prickelnde Verbindung eingehen. 

The Silk EdP – Sensai: Frische, fruchtige und klare Noten beleben zuerst die Sinne. Danach entfaltet sich ein Bouquet aus weißen Blumen. 

Infusion d'Iris EdP – Prada: Ein aufregender Kontrast von großer Frische und sinnlicher Leichtigkeit, gepaart mit der Eleganz der kostbaren Iris. 

Le Parfum In White EdP – Elie Saab: Orangenblüte und Jasmin verschmelzen für dieses Eau de Parfum mit einer Sinfonie aus weißen Blüten, Moschus und Patchouli. 

Gucci Guilty Pour Femme EdP – Gucci: Überragende florale Noten und verstärkte natürliche Aromen verschmelzen zu einem starken, veredelten Eau de Parfum.

Jimmy Choo Floral EdT – Jimmy Choo: Leichtes Bouquet aus Blüten-, Frucht- und Moschusakkorden, arrangiert rund um die Magnolie.


Spektakuläre Magnolie

Blühende Magnolien im Frühling sind ein spektakulärer Anblick. Ihre Blüten sind oftmals sehr duftintensiv. Ihr Duft ist cremig süß mit einer zarten Zitrusnuance (Magnolia Grandiflora). Zu den bekanntesten Magnoliendüften gehören Magnolia Nobile von Acqua di Parma und Parco Palladiano I Magnolia von Bottega Veneta. In Moschino Toy 2  trifft die Magnolie auf  Granny Smith, Mandarine und Amberhölzer, in Mon Paris Parfum Floral verbindet sie sich mit Jasmin und Orangenblüten.

Black Opium EdP Intense – YSL: Jasmin-Sambac-Absolue und Orangenblüten prägen das Herz. Kombiniert mit ungewöhnlichen aromatischen Noten wie Kaffee, Anis und Absinth.

1957 EdP  – Chanel: Weißer Moschus und weiße Blüten verbinden sich mit Zedernholz und Orangenblüten zu einem sinnlichen Duft. 

Alien EDP – Thierry Mugler: Leuchtender Sambac-Jasmin vermengt sich mit 

mysteriösem Cashmeran und betörenden Moschusnoten; weißer Amber gibt den wärmenden Touch. 

Mademoiselle L'Eau trés belle – Azzaro: Ein romantisch-verspielter Duft aus der Walderdbeere, einem Hagebutten-Jasmin-Akkord und Veilchenaromen. 

Miu Miu Twist EdP – Miu Miu: moderne, schillernde Duftkomposition mit Bergamotte, Apfelblüte, Zeder und Pink Amber.

Armani Code Absolu EdP – Giorgio Armani: Eine Komposition rund um die Orangenblüte, die dem Duft ein mediterranes, facettenreiches Flair verleiht.

Boucheron Fleurs EdP – Boucheron: Der Orangenblütencharakter des Originalduftes, inszeniert mit einem Moschus-Akzent und floralem Charme. 


Tuberose

Der Duft der Tuberose zeigt sich süß, blumig und feminin. Das ätherische Öl ist eines der teuersten und verleiht jedem Parfum einen gewissen Hauch von Erotik und Sinnlichkeit. Bernard Chant bewies mit Aromatics Elixir von Clinique, dass Düfte mit Tuberose Potenzial zum Klassiker haben. Hier trifft die Exotin auf Iriswurzel, Jasmin, Gartennelke, Orangenblüte, Rose und Ylang-Ylang. Auch das eigentlich frische L’Eau d’Issey von Issey Miyake hat Tuberose in der Herznote und Good Girl von Carolina Herrera duftet verführerisch nach Tuberose und Jasmin.

Roses de Chloé – Chloé: Erinnert an einen Strauß frisch geschnittener Damaszener-Rosen, der mit erfrischenden Bergamotte-Noten und warmen Noten aus weißem Moschus. 

White Rose de Alix EdP – Atkinson: Floraler Chypre-Duft mit Himbeere, Litschi, weißer Rose, Freesie und Jasmin, Safran, Vanille und Moschus.

Chloé EdP – Chloé: Die edle Rose im Herzen des Duftes wird umhüllt von Akzenten wie Pfingstrose, Litschi, Freesie, Magnolie und Maiglöckchen sowie Amber und Zedernholz in der Basis. 

In Love With You – Emporio Armani: Schwarzer Kirsche, Jasmin Sambac Absolu, Rum und Weihrauch sorgen für prickelnde Gefühle.

Girl of Now Forever Addictive – Elie Saab: Strahlende Duftkreation aus Ormond-Blüte, Mandel- und Orangenakzenten mit Rose veredelt.

Pétale de Nectar – Issey Miyake: komponiert aus aus Rosentau, Birnensaft, Amber und Cashmeran-Akkorden. 

The Only One 2 – Dolce & Gabbana: Rote Beeren, Birnen und Freesien vereinen sich im Herzen mit der Essenzen roter Rosen, Veilchen und Kaffee.


Unvergleichliche Rose

Die ewige Hitliste der Ingredienzen wird von der Rose angeführt. Sie war die erste Blüte, die destilliert wurde, und gehört noch immer zu den meistverwendeten Essenzen der Welt. Man unterscheidet zwei Typen: die „bulgarische Rose“ (Rosa damascena) und die etwas leichtere „Mairose“ (Rosa centifolia). Der hohe Preis des Öls, der aus der intensiven Pflege und kompliziertenVerarbeitung der Blüten resultiert, macht Parfums mit Rosennoten besonders wertvoll. In der Aromatherapie wirkt Rosenduft gegen Depressionen und wie Jasmin auch aphrodisierend. Kein Wunder also, dass es unzählige Düfte gibt, die auf Rosen Absolue basieren oder es enthalten. 

La Nuit Trésor Musc Diamant EdP – Lancôme: Verführt mit Essenzen von Rosen, die von Moschus umhüllt werden. 

Rosa Nobile EdP – Acqua di Parma: Ein opulentes Bouquet frischer italienischer Rosen, begleitet von Veilchen und Maiglöckchen.

Miss Dior Absolutely Blooming EdP – Dior: Das Absolue der Rose aus Grasse verbindet sich mit der feinen Essenz der 

Damaszener Rose und einem strahlenden Pfingstrosen-Akkord. 

Mon Guerlain Bloom of Rose EdP – Guerlain: Lavendel und Zitrusfrüchte in der Kopfnote, in der Herznote Rose, 

Jasmin und Neroli; Vanille und Sandelholz bilden die Basis. 

Gucci Bloom Nettare di Fiori – Gucci: Blumen in vollster Blüte geben ihren stärksten Duft: Rose, Osmanthus, Ingwer und Jasmin in der Kopfnote, für das sanftere Finish sorgen Patchouli und Moschus. 

Izia EdP – Sisley: Ein moderner, facettenreicher Duft mit raffinierten Kopfnoten von weißer Bergamotte aus Kalabrien, 

im Herz die Rose, umhüllt von einer holzigen Basisnote. 

Mon Paris Parfum Floral EdP – YSL: Zitrusfrüchte und Pfirsich in der Kopfnote verbinden sich mit weißer Rose, Stechapfelblüte, Pfingstrose, Magnolie, arabischem Jasmin und Orangenblüte.