Best Hotels of Südtirol

300 Sonnentage? In den Alpen? Weite Täler, sanfte Hügel und ausgedehnte Hochplateaus? Auch das ist Südtirol. Durch das milde Klima wachsen Wein, Zypressen, Khakibäume… und sogar Palmen. Mittendrin Bozen & Meran, zwei beeindruckende Städte zum Herumflanieren und Shoppen, der Kalterer See, der wärmste Badesee der Alpen. Und jede Menge mittelalterliche Burgen und Ansitze.  Und natürlich die  Dolomiten, Südtirol prägen. Sie sind Teil der Alpen und wurden aufgrund ihrer Schönheit und Einzigartigkeit zum UNESCO-Welterbe erhoben. Über das ganze Land verteilt sind 350 Gipfel höher als 3.000 Meter, der höchste Spitz ist der Ortler, der mit seinen 3.905 Metern alle anderen Berge der Ostalpen überragt. Das Besondere neben den markanten Gipfeln sind großflächige Hochalmen und glasklare Bergseen.

Naturhotel Rainer ****

 

Fernab von der Hektik des Alltags, umgeben von den ruhigen Bergen des Jaufentals und tiefgrünen Wäldern, finden Sie das Naturhotel Rainer in Ratschings, unweit von Sterzing. Hier können Sie aufatmen. Energie tanken. Zur Ruhe kommen.

Die Nähe zur Natur ist hier nicht nur „nice to have“. Die Nähe oder besser Liebe zur Natur ist an diesem Ort, in der Familie Rainer, eine Lebenseinstellung. Eine tiefe Überzeugung, die in jedem Bereich des Hauses umgesetzt und stetig optimiert wird.

 

 

 

Ein Hotel, das sich ein bißchen wie ein Zuhause anfühlt. Wünschen wir uns das nicht alle? Wo man herzlich empfangen wir und es überall gemütliche Ecken zum Zurückziehen gibt. Wo es im Zimmer herrlich nach Zirbenholz duftet und die Aussicht auf das Kircherl einem den ganzen Tag bis in den Schlaf begleitet. Wo man sich ins Kissen schmiegt und denkt, wann habe ich das letzte Mal so lange geschlafen – im Naturhotel Rainer ist das alles zu finden. Zugegeben nicht alle Zimmer und Suiten schauen auf die malerische Kapelle, aber auch die andere Seite hat ihren Reiz, mit Blick auf Wiese und Wald, auf imposante Bergwelten und einen endlosen Himmel. Hier im schönen Jaufental wird der Geist frei. 

 

© Naturhotel_Udo Bernhart (2), Naturhotel (2)

 

Von der Natur auf den Teller!

Was gehört noch zu einem gelungenen Urlaub dazu? Feines Dinieren! Chefkoch Hannes Rainer legt Wert darauf für seine Gourmetküche fast ausschließlich regionale und saisonale Produkte zu verwenden. Qualitativ hochwertige und frische Lebensmittel werden von ihm zu einzigartigen Kreationen auf den Tellern der Gäste verwandelt.

Dabei ist man zum Teil autonom, die Produkte stammen vom eigenen  Hof, aus dem Garten, vom Acker oder die Kräuter aus dem Kräutergarten. Wild aus dem Jaufental, vom Seniorchef persönlich gejagt, und Eiern vom Biobauern aus artgerechter Freilandhaltung. Die Tiere verbringen die Sommermonate auf der Alm. Dort grasen sie das saftige Gras und die Wildkräuter ab, trinken das frische Quellwasser und genießen in den duftenden Almwiesen die Bergsonne. Die daraus entstehende Qualität spricht für sich. Ebenso verhält es sich mit der Reifung unserer Naturprodukte von Feld und Wiese. Je länger sie reifen können, desto besser entfalten sich die Geschmacksstoffe. Auch deshalb befinden sich die Naturproduzenten in unmittelbarer Nähe, denn so kann er den optimalen Reifeprozess ausnutzen und Gerichte mit vollem Geschmack zaubern. Was nicht aus der Umgebung kommen kann, kommt von südtiroler und italienischen lieferanten des Vertrauens. Auf alle Fälle schmeckt man diese Liebe zur Natur, die Passion, die hinter einer gelungen Kreation steckt – die zarten Rindsbackerl in würziger Sauce, die bißfesten Penne mit Salsicca, das edle Hirschcarpaccio... Ein Genuß morgens und abends  auch das hausgebackene Brot!

 

 

Nach einem Tag in der Natur, gehört ein wenig Seele baumeln lassen im Spa natürlich auch dazu. Ob saunieren in der traditionellen finnischen Blocksauna, die alpinen Düfte atmen, die Kraft des Waldes bei einem Latschenaufguss spüren oder sich im Dampfbad von beruhigenden Lavendelaromen umarmen lassen, in einem der beiden Pools im warmen Wasser schwimmen – Eintauchen in eine Welt alpiner und westlicher Wellnessanwendungen. Bei einer Auszeit Massage Zeit und Raum vergessen und dann entspannt und erfrischt sich auf die kulinarischen Genüsse freuen!

 

alle Fotos: Naturhotel Rainer;

 

Zukunft braucht Herkunft. Und die reicht beim Naturhotel Rainer zurück bis ins Jahr 1911.

Alles begann mit einem Gasthaus.

 

Bekannt als „Gasthaus zum Wirt“ wurde der Betrieb 1934 von Hermine und Adolf Rainer, Eltern von Hans Rainer, übernommen. Damals ahnte noch niemand, welch großartige Zukunft auf diesem Fundament entstehen würde. Als das Gasthaus 1978 an Hans und seine Frau Marialuise weitergegeben wurde, begann die Entstehung des heutigen Naturjuwels.

 Die Eheleute starteten den ersten Umbau und eröffneten ein Jahr später das „Hotel Rainer“. Am Namen unschwer zu erkennen, zeichnete sich hier bereits die Richtung ab, in die es gehen soll. 28 Jahre führten Marialuise und Hans das Haus, bis dieses in den Besitz von Sohn Hannes und seiner Frau Kathrin überging. Nun war es Zeit für den nächsten Schritt. Mit dem Ziel, Traditionen zu wahren und auch zeitgleich die Ansprüche der Gäste erfüllen zu können, wurde das Naturhotel Rainer erneut umgebaut. Inzwischen mehrmals – zuletzt im Frühjahr 2024. Gut Ding will schließlich Weile haben und hier sollte etwas ganz Spezielles verwirklicht werden. Ein Ort der Ruhe. Des Willkommen-Seins. Des Zu-Sich-Zurück-Kommens. Das Gebäude sollte sich in die Landschaft des Jaufentals fügen, als wäre es schon immer dort gewesen.

So entstand unter der Verwendung von Holz, Stein und Glas aus der direkten Umgebung nach und nach das heutige „Naturhotel Rainer“. Zirbenholz wurde direkt von der eigenen Alm geholt, was laut Hannes Rainereine „riesen Arbeit“ war, „aber auch schön, das zu machen, was manche Leute früher gemacht haben.“ Im Zusammenspiel mit dem Holz der Lärche empfängt das Hotel jeden Gast mit einer heimeligen Wärme. Eine Wärme, die Geschichten erzählt. Eine Wärme, die Heimat hat und diese mit jedem teilt, der das Naturhotel Rainer betritt.

Hier fühlt man sich als Gast herrlich willkommen und genießt das naturnahe geschmackvolle Ambiente, die vielen liebevollen Details um sich auch noch Inspirationen mit nach Hause zu nehmen.

 

Naturhotel Rainer ****

Jaufental/Mittertal 48, 39040 Ratschings - Südtirol - Italien, Tel. +39 0472 765 355

info@hotel-rainer.it  www.hotel-rainer.it


Plunhof ****s

Plunhof
Plunhof

 

Beeindruckende Wellnessoase in Ridnaun – Südtirol

 

Hier spielt das Wetter keine Rolle mehr – egal ob es draußen stürmt und schneit oder ob die Sonne scheint – im 4.000 m² großen Wellnessbereich „Spa & Acqua Minera“ lassen sich Stunden, nein, Tage absolut entspannt verbringen. Mit dem „Wellness über und unter Tage“-Konzept haben die Volgger-Geschwister, die samt Mutter Paula alle gemeinsam im Plunhof arbeiten, neue Maßstäbe gesetzt. Der Destination-Spa wurde als Reminiszenz an die jahrhundertealte Bergbautradition rund um Ridnaun geschaffen und ist auch architektonisch einem Bergwerk nachempfunden. Hier schwitzt der Wellness-Gast im Knappenhaus, schwimmt im Salzsee, entspannt in der Stollensauna oder regeneriert im Grottenreich. Stein, Holz, Glas und das gekonnt inszenierte Spiel mit Licht sorgen für eine angenehme, mystische Stimmung, die den Gast beim Wellness-Aufenthalt über und unter Tage begleitet. Seit 2019 beeindruckt die Wellness-Oase mit einer Indoor-Wasserwelt die alle Stückerl spielt – ein 20-Meter-Becken sowie ein Relaxpool, der direkt mit der Outdoor-Wasserwelt verbunden ist. Herrlich, mit Blick auf das St. Magdalenenkircherl seine Bahnen zu ziehen und auch im Winter draußen zu schwimmen, denn der Außenbereich des Pools ist ganzjährig beheizt. Relaxen im Whirlpool unter freiem Himmel, das ist hier ein Ganzjahresvergnügen. 

Auch das Beauty- und Kosmetikangebot beeindruckt. Es riecht nach Heu und allerlei Alpenkräutern! „Kraft aus Erde und Stein“, darauf setzt auch das Spa-Minera-Behandlungsmenü mit reiner Bio- und Hightech- sowie medizinischer Kosmetik mit Top-Partnern sowie einzigartigen Signature Treatments. Kein Wunder, dass der Plunhof nach der Auszeichnung zum Global Winner 2019 auch vom Relax Guide 2021 erneut mit drei Lilien ausgezeichnet wurde und damit zu den Besten der SPA-Welt gehört.

Naturverbunden geht es auch in der Küche zu. Peter und Egon zaubern Gerichte, die Südtiroler Tradition wider-spiegeln, mit heimischen Zutaten und dem gewissen Twist an Kräutern und Schmankerln. Möglichst aus heimischer biologischer Landwirtschaft, versteht sich. Köstlich das geschmorte Rindswangerl von Bauern aus der Umgebung oder das Risotto mit frischen Eierschwammerln. Ein Highlight sind auch die wechselnden Buffets, wie das Antipasti-, das Meeresfrüchte oder das Dessertbuffet, die alle Stückerlspielen. Alles in allem hat man nach einem Aufenthalt im Plunhof nur einen Wunsch: wiederzukommen.  

 

Hotel Plunhof  I  Familie Volgger  I  Obere Gasse 7  I   I-39040 Ridnaun-Ratschings  I  Südtirol  I  Italien  I  Tel.: +39 0472 656247  I  info@plunhof.it   I  www.plunhof.it

 

Plunhof


Oberwirt****S

Oberwirt

Im Oberwirt wird das, was Südtirol ausmacht, aus vollem Herzen gelebt.

Schon in der elften und zwölften Generation betreibt die Familie Waldner das Romantik Hotel Oberwirt. Für die Waldners ist dieses Erbe wie ein kostbarer Schatz, den sie hegen und pflegen. Das fängt an bei der köstlichen Südtiroler Küche, geht weiter mit selbst angebautem Wein und selbst erzeugten Südtiroler Naturprodukten für die Wellnessbehandlungen im Amadea Spa bis hin zur Zucht von Haflingern, den echten Südtiroler Pferden. So ist das Oberwirt heute ein Hotel, das Südtiroler Charme mit luxuriösem Wohlfühlambiente harmonisch zusammenbringt. Und das auf der ganzen Linie zum Genießen verführt.

Die feine Küche von Küchenchef Werner Seidner vereint gekonnt das Beste aus Tirol und Italien. Ob Ossobuco vom Seeteufel auf Safranrisotto, hausgemachte Ricotta-Zitronenravioli mit Garnelen, Tomaten und Basilikum oder zweierlei vom Kalb mit sautierten Eierschwammerln, Selleriepüree und Blattspinat  – alles ist köstlich, kein Wunder, dass Gault & Millau schon seit zwei Jahrzehnten hier Hauben vergibt. Getafelt wird entweder im gemütlichen Ambiente einer Südtiroler Stube oder, wann immer das Wetter es erlaubt, im idyllischen Garten, wo man unter hochgewachsenen Lindenbäumen mit einem himmlischen Frühstück in den Tag startet oder einen romantischen Abend genießt. Weinliebhaber sind begeistert von Qualität und Umfang der Weinkarte mit über 500 Etiketten, nur die besten Tropfen aus aller Welt schaffen es auf die Oberwirt-Weinkarte.  

Etwas, das im Oberwirt ebenfalls auf keinen Fall zu kurz kommt, ist Wellness. In einem der beiden Pools (Indoor oder Outdoor) zu schwimmen, sich wohlig im Wasser treiben zu lassen und zu entspannen oder in der Saunalandschaft zu relaxen – hier kann man Körper und Seele gleichermaßen etwas Gutes tun. Fachkundige Massagen und Wellnessbehandlungen sorgen zusätzlich dafür, dass man noch tiefer in das Reich der Entspannung gleitet.

Auch die Umgebung hat einiges zu bieten: Weite Blicke auf das Meraner Becken eröffnet der beliebte Marlinger Waalweg, auf den man in wenigen Minuten direkt vom Hotel aus gelangt. Ob Spaziergänge, Wanderungen  – zum Beispiel zur hauseigenen Alm – oder alpine Touren mit der Seilbahn, die Meraner Region ist ein perfektes Wanderparadies. Alternativ kann man auf den vom Oberwirt zur Verfügung gestellten Moutain- oder E-Bikes die Gegend erkunden. Golfer freuen sich über die Green-Fee-Ermäßigung auf mehreren Golfcourts.

 

Romantik Hotel Oberwirt  I  St. Felixweg 2  I  I-39020 Marling bei Meran  I  Südtirol  I  Italien  I  Tel.: +39 0473 222 020 info@oberwirt.com  I  www.oberwirt.com


Romantikhotel Turm****s

Turm

Alpine Wellness, um Geist und Körper zu verwöhnen

Ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Ob auf der Terrasse unter den Olivenbäumen oder im Garten beim Pool – wo man mit Blick auf die Dolomiten seine Schwimmzüge im angenehm temperierten Wasser macht – oder im Wellnessbereich, der einen Südtirol auf der Haut spüren lässt. Sich von der angenehmen Wärme in der duftenden Fichtensauna mit leichtem Nieselregen einhüllen lassen, entspannen in der in den Felsen gehauenen Salzgrotte bei Wassergeplätscher und Vogelgezwitscher, im traditionellen Heubad relaxen oder sich ein Weintresterbad am heißen Stein bei Kerzenlicht gönnen. Wellness im Turm bedeutet Vertrauen auf eine lange Tradition. Abgesehen vom fulminanten Wellnessprogramm steht das Hotel Turm aber auch für seine exzellente Kulinarik. Hier kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Kein Wunder, denn Hausherr Stephan Pramstrahler ist nicht nur ein exzellenter Haubenkoch, sondern seit einiger Zeit auch Neowinzer. Der vielseitig erfolgreiche Tausendsassa bringt Gerichte auf den Tisch, die durch die Frische der Zutaten, die Verwendung von Kräutern aus dem eigenen Garten und durch die schmackhafte Zubereitung bestechen. Mit Sellerie gefüllte Tortelloni, kombiniert mit einer rosa gebratenen Lammnuss und Rosmarinsauce oder der Branzino auf Zitronenblättern – all das bleibt lange im Gedächtnis. Dazu ein „Bubu“, ein spritziger Sauvignon Blanc vom eigenen Weingut am Grottnerhof. So kann ein erfüllter Tag zu Ende gehen. 

 

Romantikhotel Turm****s  I  Familie Pramstrahler  I  Kirchplatz 9  I  I-39050 Völs am Schlern  I  Südtirol  I  Dolomiten  I  Italien  I  Tel. +39/0471/725 014  I  info@hotelturm.it   I  www.hotelturm.it


Belvedere****S

Belvedere

Kurve um Kurve, Tunnel um Tunnel windet sich die Bergstraße nach Jenesien hoch. Wenn man schon glaubt, vom Navi in die Irre geführt worden zu sein, liegt plötzlich das Bergdorf vor einem, umgeben von blühenden Wiesen und weidenden Kühen. Sommerfrische bekommt hier wieder eine Bedeutung, die Luft ist angenehm frisch, wenn man unten in Bozen bereits zu schwitzen beginnt. Betritt man dann das Hotel Belvedere, dann fällt der Alltag endgültig von einem ab. Die Familie Reichhalter-Leonhardy will ihren Gästen ein Zuhause auf Zeit bieten, und das gelingt ihr auch. Man fühlt sich sofort wohl in dem stylishen und dennoch gemütlichen Ambiente.

Zirbe und Eiche, weiches Licht und Farben, die sich direkt vor dem Fenster in der Natur widerspiegeln, machen den Aufenthalt unter anderem hier zu einem Vergnügen. Das Highlight ist allerdings der Ausblick – über die Stadt Bozen bis ins Trentino und natürlich auf die Dolomiten. Ob man beim Aufwachen vom Bett aus diesen Anblick durch die breiten Glasfronten genießt oder beim Aperitivo auf der Terrasse einen magischen Sunset erlebt, bei dem Schlern und Rosengarten zu glühen scheinen, märchenhaft schön ist er immer.  

Im Belvedere ist man richtig, wenn man lieber vom Kuckuck als vom Straßenlärm geweckt wird und sich gerne in der Natur bewegt. Nach einer Wanderung findet man Entspannung im Spa-Bereich „Belessere“, wo man sich mit zahlreichen Wohlfühlbehandlungen

verwöhnen lassen kann.

Auch kulinarisch kann man den Aufenthalt im Belvedere nach Herzenslust genießen. In den verschieden gestalteten Restaurantbereichen, von heimeligen Stuben bis zu stylishen Bereichen, erlebt man außergewöhnliche Gaumenfreuden. Mit frischen und regionalen Produkten direkt von den Bauern der Umgebung werden leichte und geschmackvolle Südtiroler Schmankerl sowie mediterrane Gerichte kreiert, die mit Kräutern aus dem Hotelgarten noch verfeinert werden und mit sehr viel Liebe und voller Raffinesse zubereitet werden. 

 

Hotel Belvedere  I  Fam. Reichhalter-Leonhardy  I  Pichl 15, Jenesien  I  I-39050 Bozen  I  Südtirol  I  Italien  I 

Tel.: +39 0471 35 41 27  I  info.belvedere-hotel.it  I  www.belvedere-hotel.it

Lefay Resort & SPA dolomiti

Lefay

Unberührte Natur, Luxus und Schönheit in Harmonie vereint

Lefay Resort & SPA Dolomiti liegt inmitten der großartigen Kulisse der Dolomiten, einem „Weltnaturerbe der UNESCO“.Zauberhaft zu jeder Jahreszeit: im Winter ist es das ideale Ziel für Skifahrer jeden Niveaus mit seinen verschneiten Gipfeln, den Gletschern und den Skiliften, im Sommer zeigen die Dolomiten die grüne Idylle der Bergwelt. Wenige Minuten vom Resort entfernt befinden sich zwei Golfplätze mit neun Löchern und die Abenteuerlustigen können sich entscheiden zwischen Ausritten oder Fahrradtouren mit dem Mountainbike.

Das Resort steht mitten im Wald und passt sich perfekt an die Landschaft an: ganz im Sinne der Marke greift Lefay Resort & SPA Dolomiti die traditionelle Architektur der Gegend wieder auf mit den klassischen Elementen der Häuser in den Bergen. Das Holz, der Stein, die schlichte, aufs Wesentliche reduzierte Verarbeitung, jedes verwendete Material spiegelt die perfekte Natur der Dolomiten wieder.Das Resort ist ein zertifiziertes Klima-Hotel und wurde unter der Befolgung zweier fundamentaler Kriterien errichtet: der Energieeinsparung durch gute Isolierung der Wände und dem Einsatz von wiederverwendbarer Energie mit Systemen, die eine hohe Energieausbeute garantieren wie Heizkessel, die mit Biomasse befeuert werden und Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung.

Auch gutes Essen ist Nahrung für die Seele

Ein kulinarisches Konzept, das die traditionellen Rezepte der Region zu würdigen weiß. Wir kochen mit saisonalen Produkten Gerichte mit dem Geschmack und dem Duft der Dolomiten-Region. Lefay Vital Gourmet legt Wert auf die gesundheitlichen Aspekte der Ernährung und kocht regionale Gerichte unter Beachtung ökologischer Prinzipien.

Ein Wohlfühltempel zur Erholung aller Sinne

5.000 QM natürliche Umgebung und innovative Angebote, wo Orient und Okzident verschmelzen.

Lefay SPA bietet Ihnen die außergewöhnlichen Signature-Anwendungen, bei denen traditionelle Massagetechniken mit der Stimulierung der Energiepunkte und Meridiane miteinander kombiniert werden und dabei auf den körperlich-geistigen Zustand des Einzelnen eingegangen wird. Außerdem können Sie Paar-Rituale, Massagen in der Tradition des Orients oder Okzidents in großer Auswahl und Schönheitsbehandlungen extra dazu buchen.Die Kosmetik-Serie “Klang und Farben” wurde gemäß der Philosophie von Lefay SPA entworfen, nach den Prinzipien der Nutricosmetics. Dabei handelt es sich um Produkte ohne Farb und Konservierungsstoffe, ohne Parabene und zertifiziert mit “Vegan OK” und “Cruelty Free”, mit reichhaltigen Formulierungen aus der Natur. Kostbare Heilpflanzen lassen Ihre Haut wieder atmen und bringen sie wieder zum Leuchten.

  

Lefay Resort & SPA Dolomiti  I  Via Alpe di Grual 16  I  38086 Pinzolo TN  I  Italia  I  Tel.  +39 0465 768800 

res.dolomiti@lefayresorts.com    lefayresorts.com